Das sprunghafte Auge
Veröffentlicht: 24.01.2013
zum Weiterlesen:
- Reinhold Kliegl an der Universität Potsdam, URL: www.psych.uni-potsdam.de/people/kliegl/ [Stand:07.08.2012]; zur Webseite.
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Autor: Ragnar Vogt
Veröffentlicht: 24.01.2013
Der Psychologe Reinhold Kliegl erforscht, wie unglaublich präzise Augen lesen. Im Gespräch erzählt er, wie er mit einem Satz über quakende Frösche die Menschen in die Irre führt und wie Versuche mit Chinesen seine Theorie gerettet haben.
Auge
Augapfel/Bulbus oculi/eye bulb
Das Auge ist das Sinnesorgan zur Wahrnehmung von Lichtreizen – von elektromagnetischer Strahlung eines bestimmten Frequenzbereiches. Das für den Menschen sichtbare Licht liegt im Bereich zwischen 380 und 780 Nanometer.
zum Weiterlesen: