KI in der Medizin: Nadine Diersch über VR und die Früherkennung von Alzheimer
Published: 30.09.2019
We want to offer the best possible user experience. We save information about your visit in the so-called cookies. By using this website you agree to our use of cookies. Detailed information on the use of cookies on this website is available in our cookie policy.
Published: 30.09.2019
VR-Technologien lassen sich einsetzen, um das räumliche Orientierungsvermögen zu testen, während gleichzeitig die Gehirnaktivität der Testpersonen aufgezeichnet wird. Mögliche Schwierigkeiten können ein erstes Anzeichen für eine beginnende Alzheimer-Demenz sein. Die Methode erklärt Dr. Nadine Diersch in einer Veranstaltung der Gemeinnützigen Hertie Stiftung in Kooperation mit dem Cyber Valley und der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Subjects
Author