Dan Ariely über Verhaltensökonomie
Veröffentlicht: 15.11.2011
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in den sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserem Gebrauch von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Veröffentlicht: 15.11.2011
Der Mensch ist in höchstem Maße vernünftig, er entscheidet stets rational und ökonomisch. Stimmt das? Der Verhaltensökonom Dan Ariely vom MIT hat Zweifel an dieser klassisch-ökonomischen Position und begründet am Beispiel von Bankern und Boni.
Themen
Autor