Search
-
- Glossary
Neuronale Repräsentation
In verschiedenen Teilen des Gehirns befinden sich nicht nur Repräsentationen der Sinnessysteme, sondern auch von Objekten wie z. B. Gesichtern. Bei der Repräsentation des Raumes scheinen so genannte Platzzellen (place cells) im Hippocampus eine wichtige Rolle zu spielen. Jede Platzzelle repräsentiert einen bestimmten Ort in der Umwelt und wird aktiv, wenn sich ihr Besitzer an diesem Ort befindet. Eine weitere Gruppe von Neuronen, die Rasterzellen, beliefern die Platzzellen mit den notwendigen Informationen über Entfernungen und Richtungen.
-
- Neues aus den Instituten
Düfte werden im Gehirn von Wanderheuschrecken ringförmig kodiert
WiWanderheuschrecken unterscheiden sich von anderen Insekten im anatomischen Aufbau ihres Riechhirns
19.06.2024
-
- Page
Mediathek: Grafik & Foto
10.03.2017
-
- Entdecken
- Große Fragen
Gedächtnisbildung: Schlaf kann ein Neuanfang sein
Wir lernen am Tag, doch das Gedächtnis festigt sich erst in der Nacht. Genug Schlaf ist wichtig!
30.03.2015
-
- Handeln
- Lernen
Heureka – Lernen durch Einsicht
Mit Hilfe von mentalen Abbildern lernen wir komplexe Sachverhalte.
12.01.2024
-
- Grundlagen
- Netzwerke
Suche im Nervennetz
Die Nachbarschaft macht’s: Im Verbund weniger Nervenzellen entstehen informative Bausteine.
12.10.2015
-
- Neues aus den Instituten
Erregungsgrad beeinflusst Wahrnehmung
Das Gehirn moduliert visuelle Signale abhängig von inneren Zuständen, wie eine neue Studie von LMU-Neurowissenschaftlerin Laura Busse zeigt
15.05.2024
-
- Krankheiten
- Schmerz
Geisterhafte Pein
Eine problematische Neuorganisation im Gehirn könnte die Ursache von Phantomschmerzen sein.
09.06.2017
-
- Entdecken
- Große Fragen
Erst kommt das Denken, dann die Kunst
Kreativität löst Probleme und testet Möglichkeiten. Doch warum schafft sie Kunstwerke?
24.02.2015
-
- Handeln
- Lernen
Gehirn und Schule – Fragen an Martin Korte
Ein Experte beantwortet Fragen im Themenfeld Schule und Lernen. Von Lehrern, Eltern, Schülern …
31.12.2012