Insight into schizophrenia disease mechanisms found in the eye
Retinale Nervenschicht (RNFL), Ganglienzell- und innere plexiforme Schicht (GCIPL), innere Körnerschicht (INL), und Amakrinzellen (AC) der Netzhaut. Die GCIPL, die synaptische Schicht der AC, war bei höherem genetischen Risiko für Schizophrenie dünner.

Impaired neuronal connectivity in the retina

Cell atlas of the human hypothalamus
Die HypoMAP ist eine detaillierte Karte des menschlichen Hypothalamus.

New cell atlas of the metabolic centre supports research into anti-obesity drugs

Carbohydrate Cravings in Depression
Depression geht durch den Magen - Prof. Dr. Nils Kroemer untersucht mit seinem Team das präferierte Essen von Menschen mit Depressionen

Researchers from Bonn and Tübingen investigate the dietary preferences of depressed people

How saccades enable mammals to simultaneously chase prey and navigate through complex environments
Ein Frettchen rennt durch den Schnee

How do predators use their eyesight while pursuing their prey, which is running for its life, even in completely unclear terrain?

Keeper or corner? How the brain enables flexible decisions
Rechts oder Links? Der Stürmer vorm Tor muss sich entscheiden und plant vorher beide Handlungsoptionen im Gehirn. Neurowissenschaftler vom DPZ konnten zeigen, dass eine vorläufige Tendenz für einen Handlungsplan dabei die schlussendliche Entscheidung beeinflusst und die Gewichtung beider Optionen vorher auf neuronaler Ebene sichtbar ist.

Neuroscientists show how the brain enables flexible decisions

Stress during early pregnancy affects offspring into adulthood
Ein Assammakaken-Weibchen (Macaca assamensis) kuschelt mit seinem Säugling im Phu Khieo Wildlife Sanctuary, Thailand

Long-term study on wild monkeys in Thailand reveals health risks and opportunities for intervention

How people make life's biggest decisions
Welche Richtung einschlagen? Manche Entscheidungen können das ganze Leben beeinflussen.

How people make life's biggest decisions

Why deep sleep promotes our memory
 Nervenzellen in der Hirnrinde: Der Slow-Wave-Schlaf verstärkt die Verbindungen zwischen ihnen und unterstützt so die Gedächtnisbildung.

Slow brain waves make neocortex especially receptive

Intelligence requires the whole brain
Der menschlichen Intelligenz auf der Spur: Kirsten Hilger

New study approach uses machine learning to improve our conceptual understanding of intelligence

Towards understanding inflammation in depression
In der Studie wurden biologische Daten von TeilnehmerInnen erhoben. Anhand verschiedener Muster in den Daten gruppierten Forschende die TeilnehmerInnen in vier Cluster.

Immune markers identified

Subscribe to Neues aus den Instituten